- Schiff-Schiff-Rakete
- f <mil> ■ ship-to-ship missile
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Anti-Schiff-Rakete — Seezielflugkörper Exocet. Ein Seezielflugkörper ist eine fliegende, lenkbare Waffe zur Bekämpfung von Schiffen oder anderen maritimen Zielen. Der Begriff Antischiffsrakete bezieht sich auf Flugkörper mit Raketenantrieb, der bei den meisten… … Deutsch Wikipedia
PGM (Rakete) — PGM 500/2000 Allgemeine Angaben Typ … Deutsch Wikipedia
Anti-Schiffs-Rakete — Seezielflugkörper Exocet. Ein Seezielflugkörper ist eine fliegende, lenkbare Waffe zur Bekämpfung von Schiffen oder anderen maritimen Zielen. Der Begriff Antischiffsrakete bezieht sich auf Flugkörper mit Raketenantrieb, der bei den meisten… … Deutsch Wikipedia
Delta IV Rakete — Entwicklung und Versionen der Delta IV Rakete Die Raketenfamilie Delta IV stellt die modernsten Versionen der seit 1960 startenden Delta Raketen dar. Delta IV entstand im Rahmen des EELV Programms (Evolved Expendable Launch Vehicles) der USAF zur … Deutsch Wikipedia
Polaris-Rakete — Unterwasserstart einer Polaris A3 Die Polaris Raketen waren strategische Mittelstreckenraketen, welche von U Booten aus abgefeuert werden konnten. Die Bezeichnung SLBM steht für „Submarine Launched Ballistic Missile“. Sie sind nicht mehr im… … Deutsch Wikipedia
Haven (Schiff) — Haven Das Wrack der Haven p1 … Deutsch Wikipedia
Nova (Schiff) — p1 Nova p1 Schiffsdaten Flagge Liberia … Deutsch Wikipedia
Jupiter (Rakete) — Eine Jupiter IRBM der USAF. Eine Jupiterrakete vor einem Nachtstart … Deutsch Wikipedia
Tartar (Rakete) — RIM 24C Tartar RIM 24C Tartar Grunddaten Funktion Boden Luft Lenkwaffe Hersteller Genera … Deutsch Wikipedia
Charles de Gaulle (Schiff) — Bauwerft DCN … Deutsch Wikipedia
Mistral (Rakete) — Die Mistral Rakete (sowohl Mistral 1 und Mistral 2) ist eine Fire and Forget Flugabwehrrakete mit zweistufigem Feststoff Raketenmotor. Sie kann sowohl von boden als auch von luft und wassergestützten Systemen abgefeuert werden. Das Projekt wurde… … Deutsch Wikipedia